In dA Fremde

Von Redaktion · · 2017/10

August Alsina Bah, 19, kommt aus Sierra Leone und lebt seit knapp zwei Jahren in Wien.

Ich war schon immer ein leidenschaftlicher Fußballspieler und wollte Profi werden. Als Kind lebte ich mit meinen Eltern in einem Dorf und da gab es zwar keinen Fußballplatz, aber wir haben überall gespielt. Später zogen wir in die Hauptstadt Freetown – dort gab es Fußballplätze, aber nur wenige. Meist kickten wir auch dort einfach auf der Straße. Wir haben uns ein bisschen aufgewärmt, mit Laufen, und dann immer gleich Matches gespielt. So haben wir geübt.

In Österreich ist es anders – sehr strukturiert. Seit Jänner bin ich Mitglied im Verein „Play Together Now“, habe einen Spielerpass vom Österreichischen Fußballbund und bin damit berechtigt, bei offiziellen Turnieren mitzuspielen. Beim Training hier üben wir Spielsituationen und viel Balltechnik, sowie Strategie. Hätte ich das alles in Sierra Leone schon gelernt, hätte ich vielleicht eine Chance auf eine Profi-Fußballkarriere gehabt. Dafür bin ich jetzt schon zu alt. Aber ich gehe nun auf die Maturaschule und möchte danach technischer Ingenieur werden.

(Aufzeichung: cs)

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen